Tankrucksäcke und Tankbefestigungen (56)

Tankrucksäcke und Tankbefestigungen gehören zu den praktischsten Gepäcklösungen für Motorradfahrer und bieten dir direkten Zugriff auf wichtige Utensilien.

-22%
XStream Bag Tanklock Tankrucksack (Schwarz)

Givi

XStream Bag Tanklock Tankrucksack (Schwarz)

auf Lager
UVP: 157,00 € 122,46 €
-22%
WL902 Weightless Tankrucksack (Schwarz)

Givi

WL902 Weightless Tankrucksack (Schwarz)

auf Lager
UVP: 149,00 € 116,22 €
PRO Tankring Yamaha Tracer 9/GT/GT+, XSR125.

SW-Motech

PRO Tankring Yamaha Tracer 9/GT/GT+, XSR125.

auf Lager
55,00 €
PRO City WP Tankrucksack (Schwarz)

SW-Motech

PRO City WP Tankrucksack (Schwarz)

auf Lager
220,00 €
PRO Micro WP Tankrucksack (Schwarz)

SW-Motech

PRO Micro WP Tankrucksack (Schwarz)

auf Lager
140,00 €
-22%
Tanklock ST611P Tanktasche (schwarz)

Givi

Tanklock ST611P Tanktasche (schwarz)

auf Lager
UVP: 135,00 € 105,00 €
-22%
Tankrucksack XSTREAM-BAG Enduro Tank Lock (Schwarz)

Givi

Tankrucksack XSTREAM-BAG Enduro Tank Lock (Schwarz)

auf Lager
UVP: 170,00 € 132,60 €
-20%
Raptor Tabs Tankrucksack (Schwarz)

Bagster

Raptor Tabs Tankrucksack (Schwarz)

auf Lager
UVP: 111,00 € 89,00 €
-22%
Easy BAG -Magnet Tankrucksack (schwarz)

Givi

Easy BAG -Magnet Tankrucksack (schwarz)

auf Lager
UVP: 65,00 € 50,70 €
PRO Seat Ring Tankbefestigung (schwarz)

SW-Motech

PRO Seat Ring Tankbefestigung (schwarz)

auf Lager
50,00 €
PRO Yukon WP Tankrucksack (schwarz)

SW-Motech

PRO Yukon WP Tankrucksack (schwarz)

auf Lager
160,00 €
-16%
US-Drypack Tankadapter (schwarz)

Kriega

US-Drypack Tankadapter (schwarz)

auf Lager
UVP: 45,00 € 37,80 €
Pro Adapterkit für BMW Tankbefestigung

SW-Motech

Pro Adapterkit für BMW Tankbefestigung

auf Lager
30,00 €
Pro Adapterkit Italo-Modelle Tankbefestigung

SW-Motech

Pro Adapterkit Italo-Modelle Tankbefestigung

auf Lager
60,00 €
Tankrucksack SW-Motech PRO Micro

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech PRO Micro

auf Lager
130,00 €
Tankrucksack SW-Motech PRO GS

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech PRO GS

auf Lager
240,00 €
Tankrucksack SW-Motech PRO CITY

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech PRO CITY

auf Lager
210,00 €
Tankrucksack SW-Motech PRO Daypack

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech PRO Daypack

auf Lager
150,00 €
Tankbefestigung SW-Motech PRO Adapterkit BMW

SW-Motech

Tankbefestigung SW-Motech PRO Adapterkit BMW

auf Lager
55,00 €
Tankrucksack SW-Motech PRO Sport

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech PRO Sport

auf Lager
210,00 €
Tankrucksack SW-Motech PRO Enduro Riemen

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech PRO Enduro Riemen

auf Lager
130,00 €
Tankrucksack SW-Motech PRO Engage

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech PRO Engage

auf Lager
170,00 €
Tankrucksack SW-Motech PRO Trial

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech PRO Trial

auf Lager
220,00 €
Tankrucksack SW-Motech ION "one" Quick-Lock

SW-Motech

Tankrucksack SW-Motech ION "one" Quick-Lock

auf Lager
110,00 €
-22%
Easy Lock Tankring / Tankadapter BF01 Suzuki

Givi

Easy Lock Tankring / Tankadapter BF01 Suzuki

auf Lager
UVP: 17,50 € 13,65 €
Tankbefestigung SW-Mo Quick-Lock Evo Kawasaki

SW-Motech

Tankbefestigung SW-Mo Quick-Lock Evo Kawasaki

auf Lager
30,00 €

Die verschiedenen Arten von Tankrucksäcken

Tankrucksäcke bieten dir verschiedene Befestigungssysteme, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Einsatzbereiche haben. Die Wahl des richtigen Systems hängt von deinem Motorradtyp, deinen persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzzweck ab.

Tankrucksäcke mit Tankring-System

Das Tankring-System (z. B. Quick-Lock, Tanklock) ist die professionellste Lösung zur Befestigung von Tankrucksäcken. Ein passender Ring wird auf dem Tankeinfüllstutzen verschraubt und dient als Basis für verschiedene Modelle. Die Befestigung erfolgt schnell und sicher, meist mit einem Klick. Systeme wie die PRO-Serie von SW-Motech nutzen magnetische Führungshilfen für besonders einfaches Aufsetzen. Praktisch: Ein Ring passt oft für mehrere Taschen desselben Herstellers. Nachteile sind der dauerhafte Einbau am Motorrad, die Modellabhängigkeit und die höheren Kosten. Wichtig: Die Kompatibilität muss anhand der Herstellerlisten geprüft werden.

Magnet-Tankrucksäcke

Magnet-Tankrucksäcke sind ideal für Gelegenheitsfahrer. Sie haften dank starker Magnete direkt auf dem Stahltank und benötigen keine Montage. Einfach aufsetzen und losfahren – das macht sie besonders flexibel und preiswert. Nachteile: Sie funktionieren nur bei Stahltanks, können bei sportlicher Fahrweise verrutschen und unter Umständen Kratzer verursachen. Viele Modelle bieten Schutzmaterialien und abgeschirmte Fächer für elektronische Geräte. Für spontane Touren sind sie eine unkomplizierte Lösung.

Tankrucksäcke mit Riemenbefestigung

Die Riemenlösung ist klassisch, günstig und für jedes Motorrad geeignet. Der Tankrucksack wird mit Gurten um den Tank oder am Rahmen befestigt – unabhängig vom Material. Das macht sie besonders universell einsetzbar. Nachteile: Die Montage ist aufwändiger, kann Kratzer verursachen und erfordert eine sorgfältige Befestigung. Moderne Modelle setzen auf gepolsterte Riemen und Schutzfolien. Kombi-Modelle mit Magneten bieten zusätzliche Stabilität und sind ideal für längere Touren.

Die richtige Größe für deinen Tankrucksack

Die Wahl der passenden Größe ist wichtig für Komfort und Sicherheit. Ein zu kleiner Rucksack bietet kaum Stauraum, ein zu großer kann die Sicht behindern oder das Fahrverhalten stören. Ausschlaggebend sind Fahrstil, Reisedauer und Motorradtyp.

Kleine und mittlere Modelle (3–15 Liter)

Kleine Tankrucksäcke (3–6 L) sind ideal für den Alltag oder Tagestouren. Sie tragen kaum auf, stören nicht beim Fahren und bieten Platz für Smartphone, Geldbörse oder Snacks.
Mittlere Modelle (6–15 L) sind echte Allrounder – perfekt für Wochenendtouren mit mehr Stauraum und gutem Kompromiss aus Größe und Handhabung. Viele sind erweiterbar und bieten Fächer für Karten, Ladekabel oder empfindliche Geräte. Schultergurte machen sie oft auch als Tragetasche nutzbar.

Große Tankrucksäcke (15–30 Liter)

Diese sind für längere Reisen gedacht und bieten Platz für Kleidung, Kamera oder Laptop. Dabei sind Gewicht, Schwerpunkt und Aerodynamik wichtige Faktoren. Bei voller Beladung kann das Fahrverhalten spürbar beeinflusst werden. Achte darauf, dass die Sicht auf das Cockpit frei bleibt und das Modell zur Ergonomie deines Motorrads passt.

Wichtige Ausstattungsmerkmale von Tankrucksäcken

Wetterschutz
Ein guter Tankrucksack sollte vor Regen und Schmutz schützen. Hochwertige Modelle nutzen beschichtete Materialien, wasserdichte Reißverschlüsse, verschweißte Nähte und oft eine zusätzliche Regenhaube.

Navigation & Technik
Kartentaschen mit Sichtfenster und Smartphone-Fächer mit Touchfunktion sind heute Standard. Kabelführungen und Powerbank-Fächer ermöglichen die Stromversorgung unterwegs – wichtig für Navigation und Musik.

Sichtbarkeit
Reflektierende Elemente erhöhen deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Manche Modelle bieten sogar integrierte LED-Beleuchtung. Achte auf gute Platzierung und regelmäßige Reinigung für volle Wirkung.

Modularität & Erweiterbarkeit
Viele Tankrucksäcke lassen sich per Reißverschluss erweitern oder mit Zusatzmodulen kombinieren. Abnehmbare Schultergurte und Innentaschen machen sie flexibel für unterwegs und im Alltag.

Pflege und Wartung von Tankrucksäcken

Reinigung & Lagerung
Nach jeder Tour groben Schmutz mit Lappen oder Bürste entfernen, bei Bedarf mit mildem Seifenwasser reinigen. Innenraum aussaugen und trocken lagern. Reißverschlüsse regelmäßig säubern und bei Bedarf mit speziellem Spray schmieren. Tankrucksack trocken, dunkel und nicht gequetscht aufbewahren.

Befestigungssysteme warten
Tankringe regelmäßig auf festen Sitz prüfen, bewegliche Teile mit Silikonspray pflegen. Magnete auf Risse und Schutzfolie prüfen. Gurte bei Riemen-Systemen auf Abnutzung kontrollieren, Schnallen leichtgängig halten.

Typische Probleme beheben
Schwergängige Reißverschlüsse mit Bürste reinigen und schmieren. Kleine Risse mit Patches flicken. UV-Schäden oder Geruchsbildung durch Pflege und trockene Lagerung vermeiden. Defekte Teile ggf. austauschen. Einfache Wartungsnotizen helfen bei Garantie und Wiederverkauf.